Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freizeitpark Pirkau:"Der Mondsee" |
|
|
Erstmal zu der Geschichte des Mondsees:
1986
Am 21. November 1986 beschließt der Rat des Kreises Hohenmölsen, da-malige Kreisverwaltungsbehörde, gemeinsam mit dem Braunkohlenwerk „Erich Weinert“ Deuben, auf den Abraumkippenflächen des ehemaligen Braunkohletagebaus „Pirkau“, in dem bis Ende der 60iger Jahre des vorigen Jahrhunderts Braunkohle gefördert wurde, die Schaffung eines Naherholungsgebietes.
Was bietet Ihnen der MONDSEE?
Sie finden dort auf 150 ha rekultivierten Abraumkippenflächen des Tagebaus Profen ein Freizeit- und Erholungsgebiet. Zentrum der Anlage ist der auf Rad- und Wanderwegen zu umrundende 36 ha große und 7 m tiefe MONDSEE, der ideale Bade- und Surfbedingungen bietet. Mit dem Saisonstart 2005 wurde seine Gewässerqualität vom Gesundheitsministerium Sachsen-Anhalt in der Klasse 1 eingestuft. Ständig aktuelle Informationen über die Wasserqualität des MONDSEE's finden Sie hier. An seinen Ufern finden Sie einen 800 m langen gepflegten Sandstrand und als besondere Attraktion eine 84 m lange Großwasserrutsche.
Etwa 8 ha Liegewiese bieten viel Platz, um sich nach dem kühlen Bad zu sonnen, zu erholen, Minigolf, Volley- oder Federball zu spielen ... oder auch nur ganz einfach zu faulenzen. Ein kleiner Wander- und Dauercampingplatz lädt zu Wochenend- oder Saisonaufenthalten ein. Zu dessen Ausstattung gehören WC- und Dusch-kabinen ebenso wie separate Stromanschlüsse.
Zur besonderen Freude der kleinen Besucher gibt es einen Erlebnis-spielplatz in Form eines gestrandeten Seeräuberschiffes. Angelfreunde loben das Gewässer als besonders artenreiches Revier. Die sehr abwechslungsreiche Versorgung der Badegäste übernehmen zahlreiche einheimische Imbissbetriebe und Händler. Rings um den Mondsee stehen Ihnen auf mehreren Parkplätzen ausreichend kostenplichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|